- Kraftwerker
- Krạft|wer|ker, der (ugs.): jmd., der in einem Kraftwerk arbeitet: Ein K. mit weißem Helm überquert die Straße (Berger, Augenblick 66).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kraftwerker — ist in Deutschland das Berufsbild des Facharbeiters in einem Kraftwerk mit IHK Prüfung. Voraussetzungen Facharbeiter in einem Metall oder Elektroberuf mit 2 Jahre Berufserfahrung im Fahrbetrieb eines Kraftwerkes oder Sonderzugangsregelungen für… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Weißwasser — Die Liste der Namen von Straßen und Plätzen in Weißwasser listet alle Straßen und Plätze innerhalb der Gemeinde Weißwasser/Oberlausitz mit einer kurzen Erläuterung auf. Die Einträge beinhalten neben Informationen zur Straßenbezeichnung,… … Deutsch Wikipedia
Bela Woda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Borken (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Braunkohle in Hürth — Die Braunkohle in Hürth und die darauf gründende Industrie im Rheinischen Braunkohlerevier war der Anlass für die Bildung der damaligen Großgemeinde Hürth aus der Bürgermeisterei Hürth im Jahre 1930. Sie spielte über hundert Jahre bis zum Abbau… … Deutsch Wikipedia
Brieskow-Finkenheerd — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Běła Woda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Finkenheerd — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum — Logo des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums Daten Ort Borken, Hessen Art Bergbaugeschichte … Deutsch Wikipedia
Kerntechnik — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Kernenergie eingetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst oder Interesse daran hast, an diesem Artikel zu arbeiten, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Diskussion und… … Deutsch Wikipedia